top of page
Home bearbeitete

DRACHENFREUNDE -
GEMEINSAM FÜR
REPTILIEN

logo CFD final JPG.jpg

Unsere Arbeit vor Ort

Die Kinder, die wir in den Bergdörfern Mexikos besuchen, wachsen mit einer grossen Zahl von  Reptilien direkt vor ihrer Haustür auf – doch meist ohne zu wissen, welche von ihnen harmlos sind, welche potenziell gefährlich sein können und welche wichtige Rolle sie alle im Ökosystem spielen.

Wo Wissen fehlt, entsteht Angst. Und aus dieser Angst werden oftmals Schlangen und Echsen getötet – nicht selten auch völlig harmlose, seltene oder sogar bedrohte Arten.

Genau hier setzen wir an: Mit lebenden Echsen und Schlangen, anschaulichen Erklärungen und kindgerechtem Lernmaterial zeigen wir, welche Reptilien gefährlich sein können, welche nicht – und wie man ihnen mit Respekt und Vorsicht begegnet. Denn wer versteht, kann schützen.

Wir vermitteln außerdem die zentrale ökologische Bedeutung von Reptilien: Als natürliche Kontrolleure von Insekten- und Nagetierpopulationen leisten sie einen wichtigen Beitrag – gerade in ländlichen Gebieten, in denen Ernteausfälle und Krankheiten ein ernstes Problem sein können.

Unsere Schulbesuche sind weit mehr als Unterricht: Sie sind echte Begegnungen mit den Dragoncitos die wir lieben. Momente, in denen Kinder mit Respekt und Neugier lernen, wie sie die Natur und Artenvielfalt ihrer Heimat schützen können.

Und das zeigt Wirkung:
Immer wieder erleben wir, wie aus anfänglicher Unsicherheit echtes Interesse entsteht – und wie Wissen zu achtsamem Verhalten führt. Das schützt nicht nur die Tiere, sondern auch die Menschen, die ihren Lebensraum mit ihnen teilen.

kinder lernen über reptilien
junge Bilogin zeigt Kind Königspython
Kind entdeckt Reptilien mit Drachenfreunde

Drachen brauchen Freunde

Die kleinen Drachen unserer Erde – Reptilien wie Echsen, Schlangen und Schildkröten – sind weltweit bedroht.
In Mexiko, einem der artenreichsten Länder der Welt, drohen viele von ihnen zu verschwinden – oft still und unbemerkt.

Als Drachenfreunde bringen wir Kinder und Reptilien zusammen.
Wir teilen unsere Faszination für unsere schuppigen Lieblingstiere mit Kindern in Schulen armer Gebirgsregionen Mexikos.
Wir zeigen lebende Echsen und Schlangen, erklären ihre Bedeutung für das Ökosystem –
und warum diese lebenden Mini-Dinosaurier viel cooler sind als jedes Spielzeugmodell.

So entstehen Respekt, Wissen, Zuneigung – und ein neues Bewusstsein für den Artenreichtum,
der direkt vor der Haustür der Kinder beginnt.

Aus neugierigen Kindern werden junge Naturschützer – direkt dort, wo die Biodiversität am größten und am gefährdesten ist.

Warum gerade Mexiko?

Die Biodiversität auf unserer Erde ist nicht gleichmäßig verteilt:
Sie konzentriert sich in sogenannten Hotspots der Artenvielfalt – Regionen, die außergewöhnlich viele Tier- und Pflanzenarten beherbergen, von denen viele nirgendwo sonst auf der Welt vorkommen.

Mexiko gehört zu diesen Hotspots.
Es zählt zu den artenreichsten Ländern der Erde – besonders, wenn es um Reptilien geht. Während in Deutschland nur 15 Reptilienarten vorkommen, sind es in Mexiko über 1.000 verschiedene Arten von Schlangen, Echsen, Schildkröten und Krokodilen.

Das bedeutet: Rund jede zehnte Reptilienart unseres Planeten ist in Mexiko zuhause.

kind mir eidechse
Teile, was dir wichtig ist – schenke Kindern ihren ersten Drachenmoment

Bei uns allen – ob Naturfreund, Tierschützer oder Terrarianer – gab es irgendwann diesen einen Moment, der unsere Fazination für Reptilien geweckt hat.

Vielleicht war es ein Besuch im Krokodilhaus, eine Ringelnatter im Gras, die uns ein großer Bruder zeigte, oder die erste Bartagame im Terrarium bei Freunden. 

Hilf uns, genau dieser Moment im Leben eines Kindes zu sein.

So kannst du helfen:

Ein Schulbesuch mit lebenden Reptilien kostet rund 120 €.
Mit einer monatlichen Spende von 20 € ermöglichst du zwei dieser Begegnungen im Jahr.

Ob du selbst Reptilien hältst, die Natur liebst oder die Artenvielfalt bewahren willst –
deine Unterstützung bringt Bildung, Respekt und Schutz genau dorthin, wo sie am dringendsten gebraucht werden.

Mach mit – und helfe als Drachenfreund.

facebook.png

Dragones de niebla

instagram.png

The Dragon Conservation Project

Bleibe immer auf dem aktuellen Stand

FOLLOW
US

Werde auch Du ein Drachenfreund

bottom of page